Urlaub und Auslandsreisen
Damit Sie auch im Urlaub und bei Ihren Reisen im Ausland gesund bleiben, informieren wir Sie vor Antritt Ihrer Reise über wichtige Prophylaxe-Maßnahmen für Sie selbst und für Ihre Familie. Zur Impfberatung und weiteren Fragen zur Reisemedizin vereinbaren Sie bitte möglichst frühzeitig, etwa 2-3 Monate vor Reiseantritt, mit uns einen Termin.
Schutz vor Gelbfieber
Sie benötigen einen Gelbfieberimpfschutz für die Einreise in viele subtropische und tropische Länder weltweit. Das Auswärtige Amt informiert Sie darüber, ob in Ihrem Reiseziel der Gelbfieber-Impfschutz für die Einreise vorausgesetzt wird. Wir sind seit 2012 zugelassene Gelbfieberimpfstelle.
Was gibt es zu beachten?
Die Impfung muss rechtzeitig, mindestens 5 Wochen vor Antritt der Reise erfolgt sein. Wir bitten Sie aus diesem Grund, frühzeitig einen Termin mit unserer Praxis zu vereinbaren. Sie werden dann bei Ihrer Reiseplanung zu den medizinischen Fragen ausführlich beraten.
Von ärztlicher Seite werden vorweg alle Aspekte zur Impfung, individuell ausgerichtet, geklärt. An dieser Stelle weisen wir Sie schon einmal darauf hin, wie Sie mit Ihrem Verhalten dazu beitragen können, dass die Impfung keinerlei Probleme verursacht. So ist es ratsam, in den Wochen nach der Impfung kein Blut zu spenden.
Es wird von ärztlicher Seite empfohlen, in der ersten Woche ab dem Tag der Impfung auf
- außergewöhnliche körperliche Anstrengungen,
- intensives Sonnen, sowohl im Freien als auch im Solarium,
- Alkohol
zu verzichten.
Was bringt die Impfung?
Sie sind durch die Gelbfieberimpfung für circa 10 Jahre mit sehr hoher Zuverlässigkeit gegen diese gefährliche Krankheit geschützt.